
Die neue ÖNORM B 1802-1 – Liegenschaftsbewertung
Das Seminar richtet sich an Gerichtssachverständige für das Immobilienwesen, die Kenntnisse über den aktuellen Normenstand im Bereich der Liegenschaftsbewertung auf Basis der neuen „ÖNORM B 1802-1 – Liegenschaftsbewertung“ erlangen möchten.
In diesem Seminar wird ein allgemeiner Überblick über die wesentlichen Änderungen der „neuen“ ÖN B 1802-1 (Ausgabe 15.07.2019) im Vergleich zur „alten“ ÖN B 1802 (Ausgabe 01.12.1997), insbesondere im Bereich des Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahrens, vermittelt.
Des Weiteren werden die „Empfehlungen für Herstellungskosten“ des Hauptverbands der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs (veröffentlicht in „SACHVERSTÄNDIGE“, Heft 2/2020) erläutert.
Vortragende:
Architekt Dipl-Ing Roland POPP
Vizepräsident des Hauptverbands der Gerichtssachverständigen, Landesverband Wien, NÖ und Bgld.
Gerichtssachverständiger für Bauwesen und Immobilien
Architektin Dipl-Ing Julia NEURUHRER
Sachverständige für Bauwesen und Immobilien im Gerichts-sachverständigenbüro POPP
Weitere Information
Veranstalter - Hauptverband der Gerichtssachverständigen, Landesverband Wien, Niederösterreich und Burgenland