
ARS Jahresupdate Sachverständige
Allgemeines Programm im Überblick
- Zum Stand der Technik und Normen
- Aktuelle Entwicklungen im Sachverständigen-Recht
- Sachverständigentätigkeit in der gerichtlichen Praxis
- Aktuelle Entscheidungen zum Gebührenrecht
- Haftung bei fehlerhaften Gutachten
Sachverständigentätigkeit in der gerichtlichen Praxis (Popp)
- Der richtige Aufritt bei der mündlichen Gutachtenserörterung
- Die oftmalige Erfordernis der Präzisierung eines Gerichtsauftrages
- Wie bereitete ich mich als Sachverständiger auf die Parteien- und Zeugeneinvernahme vor?
- Tipps für die Gebührenwarnung und für den Antrag auf Gebührenvorschuss
- Der Umgang mit der (hohen) Inflation bei den Gebühren des Sachverständigen
- Wie geht man bei Einwendungen gegen die Gebührennote vor?
- Die Fallgrube der Befangenheit vor und während des Gerichtsverfahrens
- Der Umgang des Sachverständigen mit versteckten Rechtsfragen im Gutachtensauftrag
- Organisation und Arbeitsprozessabwicklung im Gerichtssachverständigenbüro
- Tipps für den Antrag auf Rezertifizierung zur Eintragung in die Gerichtssachverständigenliste
Vortragender unter anderen:
Architekt Dipl.-Ing. Roland POPP
Vizepräsident des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen
Gerichtssachverständiger für Bauwesen und Immobilien